Zum Themenjahr
2016: Reformation und Eine Welt
Material der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Material der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Download des Logos "Reformation und Eine Welt" der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (verschiedene Dateiformate) Rechte: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Die Wort-Bild-Marke ist immer mit Schriftzug zu verwenden. Bitte beachten Sie die Hinweise in der beiliegenden Datei "policy".
2015: Reformation und Bild
Material der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Im Rahmen der Lutherdekade heißt das Themenjahr 2015 „Reformation und Bild“. Dazu passend hat das Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste ein Heft veröffentlicht: "Im Bilde sein - Praxisimpulse zu Reformation und Bild". Zu jedem Kapitel gibt es auf kunstinfo.net weiterführende Hinweise, eine erweiterte Literaturliste und weitere Praxisimpulse über das Heft hinaus.
- Noch mehr Praxisimpulse: www.kunstinfo.net/reformation2015/im_bilde_sein/noch_mehr_praxisimpulse
- Download des landeskirchlichen Logos Gottesbilder: rot (jpg) – rot (png) – rot (tif) – rot (eps) – schwarz (jpg) – schwarz (png) – schwarz (tif) – schwarz (eps) – weiß (png) – weiß (tif) – weiß (eps) – weiß auf rot (jpg) – weiß auf rot (png) – weiß auf rot (tif)Rechte: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Die Wort-Bild-Marke ist immer mit Schriftzug zu verwenden.
Material aus anderen Landeskirchen
- EKvW-Broschüre zum Themenjahr "gotteswort - Reformation. Bild. Bibel." Die Broschüre zum Themenjahr 2015 der Evangelischen Kirche von Westfalen listet alle geplanten Projekte und Veranstaltungen in sachlicher und ansprechender Weise auf. Hier können Sie sich einen Überblick über die Broschüre verschaffen.
- Veranstaltungskalender des Evangelischen Bildungsnetzes zum Themenjahr in Hannover – Eine interessante Sammlung an Veranstaltungen des Themenjahres in Hannover. Weitere Informationen finden Sie hier
2014: Reformation und Politik
Material der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
- www.reformation-und-politik.de: Die EKD zum Themenjahr 2014
- "Reformation.Macht.Politik": Das Magazin zum Themenjahr (PDF-Dokument, 6,6 MB)
- Material für die Gemeindearbeit: Download-Angebot der EKD
- Programmheft zum Themenjahr 2014: Ausgewählte Veranstaltungen (PDF-Dokument)
Material der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Material aus anderen Landeskirchen
- Das Themenheft „Reformation und Politik“ steht in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens unter dem Vorzeichen eines Jubiläums: Seit 475 Jahren gibt es „Evangelisch in Sachsen“. Die Einführung der Reformation wird 2014 gefeiert. Höhepunkt ist dabei im Juni der Landeskirchentag mit bundesweitem Chorfest unter dem Motto „Hier stehe ich…“. Es wird auch an "25 Jahre friedliche Revolution" erinnert. „Reformation und Politik“ wird also nicht nur als ein historisches Thema aufgegriffen, sondern in seinen Bezügen zum Leben und Handeln von Christen heute. Dazu hat die sächsische Landeskirche in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Sachsen ein Themenheft herausgegeben. Weiter zur Internetpräsenz...
- Was das neue Themenjahr organisatorisch speziell für Bayern bereit hält, erfährt man im neuen Themenschwerpunkt „Reformation und Politik“ auf der Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern: mit Beiträgen von Landesbischof Bedford-Strohm, dem Dekaden-Koordinator Christian Düfel und Christine Scheel, ehemaliges Mitglied im Deutschen Bundestag für die Partei Bündnis 90/Die Grünen und nun Mitglied der ELKB-Landessynode. Internet: Weiter zur Internetpräsenz...